Ich bin seit Anfang 2024 Kunde bei der rs Maklerkontor. Ich bin bei Herrn Ratke bei den Themen Berufsunfähigkeitsversicherung und ETF-Rentenversicherung bestens beraten worden. Als Makler hat er einen Topüberblick über die Versicherungen und nimmt sich für seine Kunden Zeit, ihm die passende Lösung auszuwählen. Ich habe inzwischen alle Versicherungen über ihn als Makler laufen. Kann ihn super empfehlen.
Die „rs Maklerkontor GbR“ hat mir eine moderne Beratung und erfolgreiche Vermittlung für eine Berufsunfähigkeitsversicherung geboten. Die wichtigen Punkte bei der Aufarbeitung der persönlichen Gesundheitshistorie für Risikovoranfragen und der eigentlichen Vertragsabschließung wurden in mehreren Terminen kompetent vermittelt.
Hier gilt noch das Motto: „Der Kunde ist König“. Freundlich, flexibel, immer erreichbar und für alle Fragen offen. Zudem wurden hier mit Fachwissen all meine Fragen beantwortet, sodass ich eine passende Private Krankenversicherung und eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen konnte. Immer wieder gerne. Tolle Beratung und Betreuung
Ich habe eine sehr gute Erfahrung mit der Beratung zur Berufsunfähigkeitsversicherung durch Herrn Ratke gemacht. Die Beratung war freundlich, meine Fragen wurden immer umfassend beantwortet und mit dem Ergebnis bin ich ebenfalls sehr zufrieden. Die Abläufe waren außerdem sehr unkompliziert und schnell und die Termine konnten per Video stattfinden, was mir sehr entgegen kam. Ich kann die Beratung nur weiterempfehlen!
Es wurde sich stets dafür eingesetzt, mich bestmöglich bei der Wahl meiner Berufsunfähigkeitsversicherung zu beraten. Die Beratung ist unkompliziert über diverse Kanäle möglich. Ich lasse mittlerweile auch meine anderen Versicherungen durch das Team betreuen, welche in regelmäßigen Checks optimiert werden.
Nach einigen Beratungsterminen (problemlos online) zu den Themen Berufsunfähigkeitsversicherung, Unfallversicherung und vielem mehr kann ich sagen, dass ich mit der Beratung voll und ganz zufrieden bin. Es ist immer jemand zu erreichen und meine Angelegenheiten werden sehr schnell bearbeitet. 5 Sterne
rs Maklerkontor ist sehr zu empfehlen, da man einen nachhaltigen Rundumschutz erhält, der optimal auf die eigene Lebenssituation zugeschnitten ist. Dabei bin ich vom Versicherungscheck bis hin zum Abschluss der Versicherungsverträge gut beraten worden. Neben einer Berufsunfähigkeitsversicherung habe ich auch noch eine Privathaftpflicht-, sowie Unfall-, Hausrat- und Reisekrankenversicherungen abgeschlossen. Alle Unterlagen und Datenblätter wurden automatisch in der simplr App hinterlegt und können dort jederzeit von mir abgerufen werden. Termine können online vereinbart werden und auf Anrufe wird umgehend reagiert.
Sehr kompetente und verständliche Beratung zum Thema Berufsunfähigkeitsversicherung von Herrn Ratke. Es wird auf alle Bedenken und Fragen eingegangen.
Ich habe nach Terminen zur Beratung von ETF-Rentenversicherungen sowie einer Berufsunfähigkeitsversicherung einen sehr guten Überblick erhalten. Durch die detaillierte und offene, freundliche Art und Weise der Vermittlung fühle ich mich sicher dabei, dass ich mit den Kollegen die richtigen Ansprechpartner/Makler habe. Daher kann ich das rs Maklerkontor nur weiterempfehlen!
Heute möchten wir einen spannenden Praxisfall mit euch teilen, der direkt zu Beginn nicht einfach erschien, da es einige Hürden in der Gesundheitshistorie gab.
Der Fall dreht sich um einen Entwicklungsingenieur, der sich für eine Berufsunfähigkeitsversicherung interessierte. Über unsere vielen positiven Bewertungen im Internet wurde er auf uns aufmerksam und vereinbarte einen Termin.
Der Entwicklungsingenieur hatte sich im Vorfeld intensiv mit dem Thema Berufsunfähigkeitsversicherung auseinandergesetzt und war bereits bestens informiert – sowohl über die allgemeinen Aspekte der BU als auch über Themen wie die anonyme Risikovoranfrage. Nachdem wir ihm unser Konzept und unseren bewährten BU-Prozess Schritt für Schritt erklärt hatten, entschied er sich, den Weg mit uns gemeinsam zu gehen.
Als Entwicklungsingenieur stehst du tagtäglich vor komplexen Herausforderungen: Präzision, Innovationsdruck und oft auch lange Arbeitszeiten bestimmen den Alltag. Viele Entwicklungsingenieure verbringen Stunden vor dem Bildschirm, analysieren Daten oder tüfteln in Laboren und Werkstätten an neuen Lösungen. Doch was passiert, wenn die eigene Leistungsfähigkeit plötzlich nachlässt?
Gerade als Entwicklungsingenieur können gesundheitliche Einschränkungen schnell das Aus bedeuten. Rückenprobleme durch langes Sitzen, stressbedingte Erkrankungen oder gar chronische Leiden wie Migräne oder Sehstörungen sind keine Seltenheit. In bestimmten Tätigkeitsfeldern – etwa in der Luft- und Raumfahrt oder Medizintechnik – können kleinste Fehler große Auswirkungen haben. Das erzeugt nicht nur einen hohen mentalen Druck, sondern macht eine langfristige Berufsausübung unsicher.
Ein weiterer Risikofaktor: Die starke Abhängigkeit von geistiger Leistungsfähigkeit. Während in manchen Berufen körperliche Einschränkungen kompensierbar sind, ist dies als Ingenieur oft nicht möglich. Die Realität ist, dass viele Ingenieure ihren Beruf nicht mehr ausüben können, lange bevor sie das Rentenalter erreichen. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung sorgt dafür, dass finanzielle Engpässe nicht zur existenziellen Bedrohung werden.
Entwicklungsingenieure haben einen anspruchsvollen Job mit viel Verantwortung. Sie sind sowohl im Büro als auch auf Baustellen einem hohen Stress ausgesetzt. Da schwere Krankheiten jeden treffen können und durchschnittlich jeder Vierte in Deutschland berufsunfähig wird, wollte der Entwicklungsingenieur sorgenfrei in seine Zukunft blicken.
Wie bereits in der Einleitung erwähnt, war dieser Fall alles andere als einfach und stellte auch uns vor eine echte Herausforderung.
Ein Blick in die Gesundheitshistorie zeigte zunächst mehrere Atemwegserkrankungen in den letzten Jahren, die aber alle komplikationsfrei ausgeheilt waren und daher kein Problem für die Ausführung seiner Tätigkeit als Entwicklungsingenieur darstellten. Auch eine kleine Beeinträchtigung der Ohren, die durch einen Badeunfall in der Kindheit entstand, war gut eingestellt. Hier reichte es aus, ein aktuelles Attest beizubringen, um den Antrag für eine Berufsunfähigkeitsversicherung stellen zu können.
Etwas schwieriger wurde es bei Falschdiagnosen, die zwar in der Akte des Entwicklungsingenieurs vermerkt waren, aber von den behandelnden Ärzten als fehlerhaft korrigiert wurden – auch hierfür erhielten wir unterstützende Atteste.
Der schwierigste Teil der Gesundheitshistorie betraf jedoch ein wiederkehrendes „Engegefühl“ in der linken Brust, welches dreimal innerhalb weniger Jahre aufgetreten war:
Vor drei Jahren bemerkte der Kunde ein starkes Engegefühl in der linken Brust, das ihn verunsicherte. Da die Beschwerden nach einer vorangegangenen Corona-Impfung auftraten, vermutete er einen Zusammenhang und suchte seinen Hausarzt auf. Dort wurde ein Troponin-Schnelltest durchgeführt – ein Verfahren, das akute Herzerkrankungen wie Herzinfarkt erkennen kann. Das Testergebnis war positiv, was den Arzt veranlasste, den Kunden sofort ins Krankenhaus zu überweisen.
Im Krankenhaus folgten umfangreiche Untersuchungen, darunter ein EKG und Bluttests. Alle Ergebnisse waren unauffällig, sodass der Kunde nach Hause entlassen wurde. Die Beschwerden verschwanden schließlich von allein, blieben jedoch im Hinterkopf des Kunden präsent.
Etwa ein Jahr später traten die gleichen Beschwerden erneut auf. Der Kunde ging wieder zu seinem Hausarzt, der wie zuvor einen Troponin-Schnelltest durchführte. Wieder war das Ergebnis positiv und der Kunde wurde ins Krankenhaus überwiesen. Dort verliefen die Untersuchungen erneut ergebnislos – keine Hinweise auf Herzerkrankungen oder andere körperliche Ursachen.
Nach dieser Episode begann der Kunde, sich intensiver mit seinem Gesundheitszustand auseinanderzusetzen, da er keine Erklärung für die wiederholten Beschwerden fand. Die Unsicherheit belastete ihn zusätzlich.
Sechs Monate vor der Anfrage bei uns erlebte der Entwicklungsingenieur die dritte Episode. Dieses Mal entschied er sich, direkt ins Krankenhaus zu fahren, ohne den Umweg über den Hausarzt. Die Routineuntersuchungen wurden wiederholt, doch erneut gab es keine Auffälligkeiten.
Angetrieben von seinen Sorgen, suchte der Kunde eigenständig einen Physiotherapeuten auf. Dieser stellte bei der Untersuchung fest, dass starke Verspannungen im Bereich des rechten Brustkorbs vorhanden waren. Bereits nach der ersten Behandlung spürte der Kunde eine deutliche Besserung. Zusätzlich wurden Übungen und ein Ernährungsplan besprochen. Seitdem sind die Symptome nicht wieder aufgetreten, was ihm große Erleichterung verschaffte.
Oftmals sind es nicht die klassischen Unfälle, die zu einer Berufsunfähigkeit führen. Morgen&Morgen erhob dazu 2022 Zahlen und kam zu folgenden Ergebnis:
Nervenkrankheiten
Erkrankungen des Skelett- und Bewegungsapparates
Krebs und andere bösartige Geschwülste
Sonstige Erkrankungen
Unfälle
Erkrankungen des Herzens und des Gefäßsystems
Die intensive Arbeit hat sich ausgezahlt: Dank unserer guten Kontakte zu führenden BU-Versicherern konnten wir den Kunden zu normalen Bedingungen versichern. Das Ergebnis begeisterte nicht nur uns, sondern vor allem den Kunden.
Nicht jede Berufsunfähigkeitsversicherung ist gleich – und als Entwicklungsingenieur brauchst du eine Absicherung, die wirklich zu deinem Beruf passt. Einige entscheidende Punkte sollten bei der Auswahl unbedingt beachtet werden:
Verzicht auf abstrakte Verweisung: Dein Versicherer sollte dich nicht auf irgendeinen anderen Ingenieur-Job verweisen dürfen. Entscheidend ist, dass du in deinem spezifischen Bereich nicht mehr arbeiten kannst.
Ausreichende Berufsunfähigkeitsrente: Die Faustregel lautet: Sichere mindestens 60 bis 80 % deines Nettoeinkommens ab. Viele machen den Fehler, nur eine kleine Summe zu versichern – und stehen dann im Ernstfall mit einer viel zu geringen Rente da.
Dynamische Anpassung: Dein Gehalt wird in den nächsten Jahren vermutlich steigen – deine Berufsunfähigkeitsrente sollte das auch können. Tarife mit Nachversicherungsgarantien ermöglichen Anpassungen ohne erneute Gesundheitsprüfung.
Lange Leistungsdauer: Idealerweise sollte die Berufsunfähigkeitsrente bis zum Renteneintrittsalter (67 Jahre) laufen. Kürzere Laufzeiten sparen nur scheinbar Kosten – im Ernstfall können sie eine finanzielle Lücke reißen.
Psychische Erkrankungen: Immer mehr Entwicklungsingenieure fallen wegen psychischer Belastungen oder Burnout aus. Ein guter Tarif sollte klare Regelungen zur Anerkennung von psychischen Erkrankungen enthalten, ohne Hürden wie langwierige Gutachten oder Wartezeiten.
Als junger Entwicklungsingenieur denkst du vermutlich nicht daran, irgendwann berufsunfähig zu werden. Doch genau jetzt ist der beste Zeitpunkt, um dich abzusichern – denn je früher du eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließt, desto günstiger sind die Beiträge und desto wahrscheinlicher bekommst du den Schutz ohne Ausschlüsse oder Risikozuschläge.
Gerade Berufseinsteiger profitieren von speziellen Tarifen, die günstigere Einstiegspreise und spätere Erhöhungsmöglichkeiten ohne erneute Gesundheitsprüfung bieten. Diese Flexibilität ist entscheidend, denn dein Gehalt wird mit den Jahren steigen – deine Absicherung sollte das ebenfalls tun.
Ein weiterer Vorteil: Wer früh abschließt, hat in der Regel keine oder nur minimale Vorerkrankungen. Später können gesundheitliche Probleme dazu führen, dass eine Berufsunfähigkeitsversicherung entweder sehr teuer oder im schlimmsten Fall gar nicht mehr abschließbar ist.
Daher gilt: Je früher, desto besser. Mit einem cleveren Tarif sicherst du dir niedrige Beiträge, eine starke Absicherung und kannst beruhigt in die Zukunft blicken.
Kontaktiere uns und wir helfen Dir, um Deine Krankenakte genaustens aufzuarbeiten, um am Ende die ideale Absicherung in Form einer Berufsunfähigkeitsversicherung zu finden.
Du überlegst, ob eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Dich sinnvoll ist? Melde Dich gerne bei uns, wir helfen Dir bei der Aufbereitung Deiner Gesundheitshistorie und übernehmen die Kommunikation mit den Versicherungsgesellschaften.
Unsere gemeinsame Zusammenarbeit lässt sich wie folgt definieren:
Im Wesentlichen besteht unser Beratungsprozess aus drei Terminen. In der Zeit dazwischen werden Informationen eingeholt und verarbeitet. Was genau in den einzelnen Schritten passiert, erklären wir Dir im Detail:
Im ersten Kennenlerntermin stellen wir unser Konzept vor und klären Deine individuellen Bedürfnisse. Dabei besprechen wir “Warum” eine Berufsunfähigkeitsversicherung überhaupt sinnvoll ist, um dir aufzuzeigen, welche Absicherungslücken in Deinem bestehenden Versicherungsschutz bestehen könnten.
Im Anschluss erhältst du unseren BU-Fragebogen zu geschickt. Dieser umfasst spezifische Fragen zu ihrem Beruf, Einkommen sowie zu Deiner Gesundheit. Du füllst diesen Fragebogen in aller Ruhe aus und schickst uns diesen mit evtl. Unterlagen zu.
Nach Erhalt des ausgefüllten Fragebogens überprüfen wir die Angaben, insbesondere die Gesundheitshistorie.
In einem zweiten Termin besprechen wir die Angaben des Fragebogens im Detail. Hier klären wir offene Fragen und definieren die nächsten Schritte, wie zum Beispiel das Einholen spezifischer Atteste, um die Gesundheitshistorie optimal aufzuarbeiten.
Sind alle Angaben vollständig, führen wir eine anonyme Risikovoranfrage bei mehreren BU-Versicherern durch. innerhalb 1-2 Wochen liegen uns dann alle Ergebnisse vor. Diese werden dann von uns überprüft und für den nächsten Termin zusammengetragen.
In einem abschließenden Beratungsgespräch zeigen wir Dir die Ergebnisse der Risikovoranfrage. Gemeinsam wählen wir die beste BU-Versicherung aus und besprechen die einzelnen Option-Bausteine.
Nach der finalen Entscheidung senden wir die erforderlichen Unterlagen zur digitalen Beantragung der Berufsunfähigkeitsversicherung.
In Deinem digitalen Versicherungsordner hast Du alle Informationen immer griffbereit.
Wir kümmern uns schnellstmöglich um Dein Anliegen – Du kannst dich auf uns verlassen.
Neben dem Kontaktformular erreichst Du uns auch per Telefon und E-Mail.
Fantastisch wie das rs Maklerkontor seine Klienten betreut. Das hat nichts mehr mit der verstaubten dörflichen XY Versicherungsfiliale zu tun, die bis vor kurzem mein Verständnis von dem Begriff „Versicherungsmakler“ geprägt hat. Vielen Dank für den Service und macht genau so weiter! Versicherung 2.0 geht exakt so!
Bei uns stehst Du im Mittelpunkt. Daher versprechen wir dir eine faire und unabhängige Beratung, persönliche und individuelle Betreuung, schnelle Hilfe im Leistungsfall und einen Top Service, auf den Du dich verlassen kannst.
Unser Ziel ist es, langfristig günstige Beiträge und optimale Lösungen in den Bereichen Versicherungen, Investment und private Vorsorge anzubieten. Zu unseren Kunden zählen unter anderem Ärzte, Beamte, Ingenieure, Rechtsanwälte, Selbständige, Steuerberater und Privatkunden. Eine solide, erfolgreiche, langfristige und vollumfänglich Partnerschaft mit unseren Kunden bestätigt dies!
Sehr gute und professionelle Beratung. Hier wird sich viel Zeit genommen um den Versicherungsschutz zu optimieren und gute Altverträge werden nicht einfach aufgelöst. Ich fühle mich hier sehr gut aufgehoben.
Ich bin schon seit langer Zeit ein zufriedener Kunde von rs Maklerkontor. Die Beratung ist professionell und zuvorkommend. Herr Wurzel steht bei Fragen und Schadensfällen zur Verfügung! Vielen Dank für die bisherige positive Zusammenarbeit.
Herr Ratke hat sich viel zeit für uns genommen und uns das Beratungskonzept toll erklärt. So wünscht man sich Service! Besonders hervorheben kann man zudem, dass man ein wirklich zukunftsgewandtes, innovatives Unternehmen an der Hand hat. Seine Versicherungsdaten kann man per App einsehen, Online Termine sind auch kein Problem. Diesen Service könnten so viele andere Unternehmen bieten, Hr. Ratke und Kollegen tun es!
Hast Du noch Fragen oder wünschst Du weitere Informationen? Füll jetzt das Kontaktformular aus oder nutze unsere Kontaktdaten. Wir setzen uns dann so schnell wie möglich mit Dir in Verbindung.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Kontakt
rs Maklerkontor GbR
Dein seriöser Partner
Unser Postfach
Unsere Hotline
Registriere Dich bei uns und Du erhältst die Zugangsdaten zu
Deinen persönlichen digitalen Versicherungsordner.
Über 3.500 zufriedene Kunden