Unsere Beratung zur BU-Versicherung
Heute möchten wir einen spannenden Praxisfall mit euch teilen, der direkt zu Beginn nicht einfach erschien, da es einige Hürden in der Gesundheitshistorie gab.
Der Fall dreht sich um einen Entwicklungsingenieur, der sich für eine Berufsunfähigkeitsversicherung interessierte. Über unsere vielen positiven Bewertungen im Internet wurde er auf uns aufmerksam und vereinbarte einen Termin.
Der Entwicklungsingenieur hatte sich im Vorfeld intensiv mit dem Thema Berufsunfähigkeitsversicherung auseinandergesetzt und war bereits bestens informiert – sowohl über die allgemeinen Aspekte der BU als auch über Themen wie die anonyme Risikovoranfrage. Nachdem wir ihm unser Konzept und unseren bewährten BU-Prozess Schritt für Schritt erklärt hatten, entschied er sich, den Weg mit uns gemeinsam zu gehen.
„Ingenieure haben einen anspruchsvollen Job mit viel Verantwortung. Sie sind sowohl im Büro als auch auf Baustellen einem hohen Stress ausgesetzt. Da schwere Krankheiten jeden treffen können und durchschnittlich jeder Vierte in Deutschland berufsunfähig wird, wollte der Entwicklungsingenieur sorgenfrei in seine Zukunft blicken.“
Herausforderung beim BU-Antrag
Wie bereits in der Einleitung erwähnt, war dieser Fall alles andere als einfach und stellte auch uns vor eine echte Herausforderung.
Ein Blick in die Gesundheitshistorie zeigte zunächst mehrere Atemwegserkrankungen in den letzten Jahren, die aber alle komplikationsfrei ausgeheilt waren und daher kein Problem für die Ausführung seiner Tätigkeit als Entwicklungsingenieur darstellten. Auch eine kleine Beeinträchtigung der Ohren, die durch einen Badeunfall in der Kindheit entstand, war gut eingestellt. Hier reichte es aus, ein aktuelles Attest beizubringen, um den Antrag für eine Berufsunfähigkeitsversicherung stellen zu können.
Etwas schwieriger wurde es bei Falschdiagnosen, die zwar in der Akte des Kunden vermerkt waren, aber von den behandelnden Ärzten als fehlerhaft korrigiert wurden – auch hierfür erhielten wir unterstützende Atteste.
Der schwierigste Teil der Gesundheitshistorie betraf jedoch ein wiederkehrendes „Engegefühl“ in der linken Brust, welches dreimal innerhalb weniger Jahre aufgetreten war:
Vor drei Jahren bemerkte der Kunde ein starkes Engegefühl in der linken Brust, das ihn verunsicherte. Da die Beschwerden nach einer vorangegangenen Corona-Impfung auftraten, vermutete er einen Zusammenhang und suchte seinen Hausarzt auf. Dort wurde ein Troponin-Schnelltest durchgeführt – ein Verfahren, das akute Herzerkrankungen wie Herzinfarkt erkennen kann. Das Testergebnis war positiv, was den Arzt veranlasste, den Kunden sofort ins Krankenhaus zu überweisen.
Im Krankenhaus folgten umfangreiche Untersuchungen, darunter ein EKG und Bluttests. Alle Ergebnisse waren unauffällig, sodass der Kunde nach Hause entlassen wurde. Die Beschwerden verschwanden schließlich von allein, blieben jedoch im Hinterkopf des Kunden präsent.
Etwa ein Jahr später traten die gleichen Beschwerden erneut auf. Der Kunde ging wieder zu seinem Hausarzt, der wie zuvor einen Troponin-Schnelltest durchführte. Wieder war das Ergebnis positiv und der Kunde wurde ins Krankenhaus überwiesen. Dort verliefen die Untersuchungen erneut ergebnislos – keine Hinweise auf Herzerkrankungen oder andere körperliche Ursachen.
Nach dieser Episode begann der Kunde, sich intensiver mit seinem Gesundheitszustand auseinanderzusetzen, da er keine Erklärung für die wiederholten Beschwerden fand. Die Unsicherheit belastete ihn zusätzlich.
Sechs Monate vor der Anfrage bei uns erlebte der Kunde die dritte Episode. Dieses Mal entschied er sich, direkt ins Krankenhaus zu fahren, ohne den Umweg über den Hausarzt. Die Routineuntersuchungen wurden wiederholt, doch erneut gab es keine Auffälligkeiten.
Angetrieben von seinen Sorgen, suchte der Kunde eigenständig einen Physiotherapeuten auf. Dieser stellte bei der Untersuchung fest, dass starke Verspannungen im Bereich des rechten Brustkorbs vorhanden waren. Bereits nach der ersten Behandlung spürte der Kunde eine deutliche Besserung. Zusätzlich wurden Übungen und ein Ernährungsplan besprochen. Seitdem sind die Symptome nicht wieder aufgetreten, was ihm große Erleichterung verschaffte.
Oftmals sind es nicht die klassischen Unfälle, die zu einer Berufsunfähigkeit führen. Morgen&Morgen erhob dazu 2022 Zahlen und kam zu folgenden Ergebnis:
Nervenkrankheiten
Erkrankungen des Skelett- und Bewegungsapparates
Krebs und andere bösartige Geschwülste
Sonstige Erkrankungen
Unfälle
Erkrankungen des Herzens und des Gefäßsystems
Kontaktiere uns und wir helfen Dir, um Deine Krankenakte genaustens aufzuarbeiten, um am Ende die ideale Absicherung in Form einer BU-Versicherung zu finden.
Du überlegst, ob eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Dich sinnvoll ist? Melde Dich gerne bei uns, wir helfen Dir bei der Aufbereitung Deiner Gesundheitshistorie und übernehmen die Kommunikation mit den Versicherungsgesellschaften.
Unsere gemeinsame Zusammenarbeit lässt sich wie folgt definieren:
In Deinem digitalen Versicherungsordner hast Du alle Informationen immer griffbereit.
Wir kümmern uns schnellstmöglich um Dein Anliegen – Du kannst dich auf uns verlassen.
Neben dem Kontaktformular erreichst Du uns auch per Telefon und E-Mail.
Fantastisch wie das rs Maklerkontor seine Klienten betreut. Das hat nichts mehr mit der verstaubten dörflichen XY Versicherungsfiliale zu tun, die bis vor kurzem mein Verständnis von dem Begriff „Versicherungsmakler“ geprägt hat. Vielen Dank für den Service und macht genau so weiter! Versicherung 2.0 geht exakt so!
Bei uns stehst Du im Mittelpunkt. Daher versprechen wir dir eine faire und unabhängige Beratung, persönliche und individuelle Betreuung, schnelle Hilfe im Leistungsfall und einen Top Service, auf den Du dich verlassen kannst.
Unser Ziel ist es, langfristig günstige Beiträge und optimale Lösungen in den Bereichen Versicherungen, Investment und private Vorsorge anzubieten. Zu unseren Kunden zählen unter anderem Ärzte, Beamte, Ingenieure, Rechtsanwälte, Selbständige, Steuerberater und Privatkunden. Eine solide, erfolgreiche, langfristige und vollumfänglich Partnerschaft mit unseren Kunden bestätigt dies!
Sehr gute und professionelle Beratung. Hier wird sich viel Zeit genommen um den Versicherungsschutz zu optimieren und gute Altverträge werden nicht einfach aufgelöst. Ich fühle mich hier sehr gut aufgehoben.
Ich bin schon seit langer Zeit ein zufriedener Kunde von rs Maklerkontor. Die Beratung ist professionell und zuvorkommend. Herr Wurzel steht bei Fragen und Schadensfällen zur Verfügung! Vielen Dank für die bisherige positive Zusammenarbeit.
Herr Ratke hat sich viel zeit für uns genommen und uns das Beratungskonzept toll erklärt. So wünscht man sich Service! Besonders hervorheben kann man zudem, dass man ein wirklich zukunftsgewandtes, innovatives Unternehmen an der Hand hat. Seine Versicherungsdaten kann man per App einsehen, Online Termine sind auch kein Problem. Diesen Service könnten so viele andere Unternehmen bieten, Hr. Ratke und Kollegen tun es!
Hast Du noch Fragen oder wünschst Du weitere Informationen? Füll jetzt das Kontaktformular aus oder nutze unsere Kontaktdaten. Wir setzen uns dann so schnell wie möglich mit Dir in Verbindung.
Kontakt
rs Maklerkontor GbR
Dein seriöser Partner
Unser Postfach
Unsere Hotline
Registriere Dich bei uns und Du erhältst die Zugangsdaten zu
Deinen persönlichen digitalen Versicherungsordner.
Über 3.500 zufriedene Kunden